HOLZ SCHAFFT VERBINDUNGEN

hauptbildTitelbanner

Unsere Highlights 

 

 

Ein thurgauer Riegelhaus entsteht

Die Werkplanung für dieses spezielle Bauwerk ist von unseren Projektleitern erstellt worden. Nun gehen die Pläne für die Fertigung der Elemente in unsere Werkhalle.

Gerne geben wir Ihnen an dieser Stelle von Zeit zu Zeit einen Einblick in die verschiedenen Bauphasen dieses Projektes.

 

 

Die Elemente werden in unserer eigenen Werkhalle erstellt.

 

 

 

 

 

 

Bei besten Wetterbedingungen beginnen die Aufrichtarbeiten.

 

 

 

 

 

 

Dank guter Planung und Vorbereiten der Elemente konnte das Haus innert drei Tagen Aufgerichtet werden. Nun geht es an den Innenausbau.

 

 

 

Die Fassade ist fertig montiert und das Gerüst abgebaut

 

Es hat Spass gemacht, diesen nicht alltäglichen Bau zu planen und zu realisieren.

 

 


Aufstockung Einfamilienhaus und energetische Sanierung bestehender Teil

 

 

Einfamilienhaus vor der Aufstockung

 

Einfamilienhaus nach der Aufstokung und der Sanierung

 

 

Die Elemente werden in unserer Werkhalle angefertigt und nach Plan verladen. So können alle Elemente in der richtigen Reihenfolge abgeladen und montierte werden. 

Wenn ein Elementhaus aufgerichtet wird ist das für Alle ein spezieller Anlass. Da unsere Zimmermänner die Elemente bereits in unserer Halle Vorbereitet haben, wissen Sie genau, welches Teil wohin gehört. Ruhig, genau und effizient richten Sie meist in einem Tag ein Einfamilienhaus auf.

 

 

 

 

Der bestehende Teil des Hauses wurde energieeffizient saniert

 

 

 

 

 

 

Grosszügige Küche im oberen, neuen Teil des Hauses

 

 

 

 

Das sanierte und aufgestockte Einfamilienhaus bietet viel Platz und einen hohen Wohnkomfort dank der energieeffizienten Sanierung des bestehenden unteren Teil des Hauses.

 

 


Einfamilienhaus in Elementbauweise

In Zihlschlacht durften wir ein Einfamilienhaus in Elementbauweise errichten.

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Baumwipfelpfad

Im Sommer 2017 konnten wir einen speziellen Bau erstellen: Wir waren Teil der ARGE Neckertal beim Bau des ersten Bauwipfelpfades der Schweiz in Mogelsberg.

Seit 10. Mai 2018 ist dieses spezielle Bauwerk eröffnet. weiter Infos auf www.baumwipfelpfad.ch

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

Aufstockung Mehrfamilienhaus

 

 

 

 


 

Neubau Einfamilienhaus mit angebauter Pferdebewegungshalle