HOLZ SCHAFFT VERBINDUNGEN

hauptbildTitelbanner

HOLZ schafft Wärme

 

Energieberatung mit Konzept

 

Nachhaltig bauen und sanieren ist die beste Investition in die Zukunft.

Am Anfang einer jeden Renovation steht das Sanierungskonzept. In der Schweiz werden 80% der Gebäude in Etappen renoviert. Damit solche Erneuerungen nachhaltig und effizient realisiert werden können, ist ein gut geplantes Konzept, dass auch spätere Etappen umfasst, unverzichtbar. Wichtig ist die Einschätzung des Gebäudes und die Festlegung von Zielen, die mit der Sanierung der Liegenschaft verfolgt werden sollen. Wie ist der bauliche und energetische Zustand des Gebäudes und welchen Nutzungsansprüchen muss es in den nächsten fünfzehn Jahren genügen? 

 

Beim Sanieren von Fördergeldern profitieren

Ob Dämmung der Gebäudehülle, Ersatz der Heizung , Gesamtsanierung oder energieefizienter Neubau: das Gebäudeprogramm von Bund und Kanton unterstützt Sie finanziell bei baulichen Massnahmen, die dazu dienen, Ihre Liegenschaft zu modernisieren und dabei den Energieverbrauch zu senken.

Gerne beraten wir Sie in allen Bereichen umfassend und erstellen Ihnen ein Sanierungskonzept. Ebenfalls übernehmen wir die Gesuchseinreichung beim Förderportal. 

 

 

Im Sommer kühl - im Winter warm

Nachhaltigkeit steht hoch im Kurs, auch bei Gebäuden. Eine professionell durchgeführte Sanierung steigert nicht nur den Wert Ihrer Immobilie, sondern senkt auch langfristig die anfallenden Energiekosten. Ausgefeilte Dämmsysteme schützen die Umwelt und halten Ihr Haus wohltemperiert.

Mit Hilfe unserer Wärmebildkamera können wir Energieverluste an Ihrem Gebäude lokalisieren und so ein gezieltes Sanierungskonzept erstellen.

 

                              

 

 

 

 

 

Wohnhaus vor der Sanierung

 

Wohnhaus gedämmt und mit neuen Fenstern perfekt Isoliert